Darband-e Gaur

Darband-e Gaur
Darbạnd-e Gaur,
 
Felsrelief in Nordostirak, südwestlich von Suleimaniya. Es zeigt einen König, bewaffnet mit Bogen und Schwert, der in Siegerpose über seine Feinde hinwegschreitet. In die Zeit der 3. Dynastie von Ur (2047-1940 v. Chr.) zu datierendes Relief mit »neusumerischen« Stileigentümlichkeiten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Naram-Sin (Akkad) — Naram Sin Stele Naram Sîn/Suen, später DingirNaram Sin/Suen, war von 2273 bis 2219 v. Chr. (mittlere Chronologie) bzw. 2209 bis 2155 v. Chr. (kurze Chronologie) König von Akkad, der während seiner Regierungszeit vergöttlicht wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Naramsin — Naram Sin Stele Naram Sîn/Suen, später DingirNaram Sin/Suen, war von 2273 v. Chr. bis 2219 v. Chr. (mittl. Chronologie) bzw. 2209 v. Chr. bis 2155 v. Chr. (kurze Chronologie) König von Akkad, der während seiner Regierungszeit vergöttlicht wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Felsrelief — Felsreli|ef,   Reliefdarstellung an senkrechten Felswänden; eine v. a. in Vorderasien und Indien verbreitete Denkmalgattung, häufig als Siegesmal an strategisch wichtigen Punkten (z. B. Pässen) oder an Kultstätten als religiös politisches Symbol… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”